Sitzungsprotokoll
Ausgabe 1/2017
„Die Konstituierende Sitzung der Generalversammlung der politischen Partei
PRO ÖSTERREICH (unabhängige Bürgerbewegung)
Sitzung am 04.04.2017
Ort: Hotel Mariott
Beginn: 17.30
Anwesende: Boris Chalupa, geboren am 15.11.1973
Nika Kristijan, geboren am 08.08.1979
Markus Ettenauer geboren am 15.02.1987
Marco Baric geboren am 07.10.1984
Claudia-Ulrike Beck geboren am 16.04.1967
Hannes Gleiss geboren am _____1973
Wolfgang Knett geboren am
Joao von Horn geboren am
Der anwesende Obmann beschließt nach dreimaligem nicht erscheinen folgender Personen die Enthebung dieser.
Thomas Sucek, Peter Lachmaier, Hermann Amesberger, werden Ihrer Ämter enthoben und aus den Parteigremium entfernt.
Die Anwesenden beschließen wie folgt:
- Die bestehende Partei „PRO ÖSTERREICH“ (unabhängige Bürgerbewegung) wird sich zu den bereits bestehenden Unternehmungen im Bereich Soziales und Unterstützung der sozial Schwachen und Kinder angagieren sowie die sozialen Bereiche erweitern und auch intensivieren.
- Die bestehenden und vorliegenden Statuten werden in den Punkten bestätigt
- Die oben angeführten Personen übernehmen in der Partei „Pro Österreich„ unabhängige Bürgerbewegung noch genau zu definierende Positionen. Welche Sie dann auch vertreten müssen und diese sollen auch angepasst sein an deren Erfahrungen.
- Weitere bereits vorgeschlagene Personen müssen noch zu Gesprächen eingeladen werden und es ist zu klären, wie weit diese in die „Partei Pro Österreich“ integrierbar sind.
- Den oben genannten sowie den noch zu Gesprächen geladenen Personen werden in einer weiteren Sitzung passende Positionen wie (Wirtschaftssprecher, Familiensprecher/in,Frauensprecher/in, Männersprecher, Finanzsprecher/in, Bildungssprecher, Pensionistensprecher/in, Gesundheit und Medizinsprecher/in etc. je nach Qualifikation und auch Vertretbarkeit zugeteilt.
- Zum Vorsitzenden wird des Vorstandes (Parteiobmann)wird Herr Boris Chalupa einstimmig auf die nächsten 5 Jahre gewählt.
- Zum Stellvertreter des Parteiobmannes sowie für die Bildung des Vorstandes und sämtlicher anderen Funktionen wird in eine neuerlichen Sitzung welche in 30 Tagen vollzogen wird einberufen. In dieser Sitzung wird der Stellvertreter sowie der Vorstand und sämtliche offenen Funktionen ernannt.
- Der Sitz der Partei bleibt in 1220 Wien Siebenbürgerstrasse 122/1
- Das bestehende Konto und die dazugehörige Kontoverbindung bleibt bei dem existierenden Österreichischen Kreditinstitut
- Auf den dafür eingerichteten Bankkonto dürfen auch Spenden für die jeweiligen (Sozialen Projekte) einlangen, und werden die notwendigen Werbe und Marketing Suchets gewählt und umgesetzt.
- Ein weiterer besprochener Punkt ist die Errichtung eines Hilfsfonds für Soforthilfe für in Not geratene Personen und Personengruppen welche noch zu definieren sind. Ziel ist es hier unbürokratisch und unabhängig diesen Personen ohne lange Wartezeiten zu helfen.
- Die jährliche MITGLIEDSGEBÜHR von derzeit € 73,- bleibt unverändert Diese Jahresgebühr ist bei Aufnahme unverzüglich im Vorhinein zu entrichten. Dieser ist dann immer im Vorhinein zu entrichten.
- Die Mitglieder erhalten im Gegenzug für den bezahlten Jahresbeitrag eine Parteimitgliedskarte und sind zu den jeweils quartalsweisen Treffen eingeladen.
- Zum Thema Parteizeitung wird zu definieren sein, wer diese Position übernimmt und auch für das monatliche erscheinen des Mediums zuständig ist.
Ende der Sitzung um: 19.30